
Johann Paul Freiherr von Falkenstein (* 15. Juni 1801 in Pegau; † 14. Januar 1882 in Dresden) war ein konservativer sächsischer Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker. Er machte sich besonders um die Universität Leipzig und die sächsische Landeskirche verdient. == Herkunft und Ausbildung == Falkensteins Mutter war bürgerlich. Die Kindheit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Paul_von_Falkenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.